
Was ist die Montessori-Therapie?
Die Montessori-Therapie fördert Kinder mit Verhaltensbesonderheiten oder Entwicklungsverzögerungen. Ziel ist es, durch Anregung sensomotorischer, kognitiver, emotionaler und sozialer Prozesse die Gesamtentwicklung und Selbständigkeit des Kindes zu fördern. Jedes Kind soll in seinem eigenen Tempo und mit Freude Fortschritte machen – ob in kleinen oder großen Schritten. Die Unterstützung von Entwicklungsprozessen geschieht ganzheitlich, indem sich die Arbeit an den Stärken und Interessen des Kindes orientiert. Das Therapiematerial wird individuell angepasst. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern oder Bezugspersonen und interdisziplinäre Absprachen sind Teil der therapeutischen Arbeit.
“
Die Entfaltung des Menschen beginnt mit der Entfaltung des Kindes – Maria Montessori
Für Kinder und Jugendliche mit …
Entwicklungsverzögerungen
Kognitiven Problemen
Genetischen Besonderheiten
Sprach- und Denkproblemen
Wahrnehmungsproblemen
Motorischen Beeinträchtigungen
Über mich – Rita Bethge
Beruf: Sozialpädagogin, Montessori-Pädagogin und Montessori-Therapeutin.
Begleitung von Grundschulkindern mit besonderem Förderbedarf seit 2008.
Inklusionshelferin / Pädagogische Mitarbeiterin
an der Montessori-Schule Forchheim seit 2013.
Heilpädagogische Förderung an der Montessori-Schule Forchheim seit 2019.
Montessori-Therapie seit 2022.
Die Therapeutische Arbeit findet in eigener Praxis nachmittags statt.

Ablauf der Sitzung
Die Einzelstunden finden regelmäßig nachmittags im Beisein eines Elternteils oder einer Bezugsperson statt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Stunde gemeinsam zu besprechen
Kosten
Die Montessori-Therapie kann als Fördermaßnahme zur Eingliederungshilfe beantragt werden, wodurch eine Kostenübernahme durch den zuständigen Träger möglich ist.
Kontakt
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei Interesse können Sie mich gerne per E-Mail oder SMS kontaktieren.
Rita Bethge
Mobil: 0160 1558704
E-Mail: ritabethge.mt@outlook.de
Adresse: Egloffsteinstraße 33, 91301 Forchheim
